Produkte
Pumpen
SEEPEX-Logo-with-IR_RGB.png
spx_product_group_n.png

N - Standard Exzenterschneckenpumpen

Die Baugruppe N ist die starke Basis aller SEEPEX Exzenterschneckenpumpen. Sie fördert dünnflüssige bis zähfließende Medien mit und ohne Feststoffe und ist somit in nahezu allen Industriebereichen einsetzbar – von der Umweltindustrie über die Chemieindustrie bis hin zur Lebensmittelproduktion. Die Pumpen sind mit runden geflanschten Saug- und Druckanschlüssen sowie einer großen kugelförmigen Eintrittsöffnungen für den einfachen Einlass von Medien mit Feststoffen ausgestattet.
spx_product_group_t.png

T - Trichterpumpen

Pumpen der Baureihe T fördern hochviskose Produkte und werden in allen Bereichen des Marktes eingesetzt. Spezialpumpen wie die BTVE und die BTHE sind auf einfache Wartung ausgelegt.
metering-pumps.png

D - Dosierpumpen

Pumpen der D-Reihe sind Präzisionsdosierpumpen mit einer Genauigkeit von +/- 1 % . Sie eignen sich besonders für die pulsationsarme Förderung von niedrig- bis hochviskosen, anhaftenden und aggressiven Medien, mit oder ohne Feststoffe.
spx_product_group_cs.png

CS - Lebensmittel- und Hygienepumpen

Lebensmittelpumpen der Baureihe CS werden überall dort eingesetzt, wo es sauber, steril und hygienisch sein muss. Sie eignen sich daher für eine Vielzahl von Prozessen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
spx_product_group_e.png

E - Eintauchpumpe

Zum Entleeren von Tanks, Fässern, Schächten, Pumpensümpfen und Gruben. Zusätzlich können sie in einer gekapselten Ausführung geliefert werden, um den NPSHa zu verbessern.
spx_product_group_w.png

W - Wobblepumpe

SEEPEX-Wobblepumpen in kompakter Blockbauweise verfügen über eine drehbare Einheit mit nur einem Gelenk und sind damit besonders kosteneffizient.

spx_product_group_sct.png

SCT - Pumpe für die schnellste Wartung

Rotor- und Statorwechsel um bis zu 85 % reduziert
Product-Images-BF_Website.png

BF - Pumpe für die Batterieherstellung

Die Pumpe der BF-Baureihe wird für den Transfer, die Produktion und die Beschichtung von Batterieverbindungen in der Automobil-, Elektronik- und Halbleiterindustrie eingesetzt.