Unsere Pumpen fördern Flüssigkeiten, mischen Chemikalien und sorgen in der petrochemischen Industrie für einen reibungslosen Ablauf. Unsere Spezialpumpen eignen sich dabei fast für jede Aufgabe in der petrochemischen Industrie.
Sie sind unerlässlich, da sie kompakt sind und schwierigen Bedingungen standhalten. Sie eignen sich hervorragend für alle heißen oder Hochdruckbedingungen. Damit eignen sie sich perfekt für den Umgang mit Chemikalien, die in petrochemischen Prozessen eingesetzt werden.
Raffinerien nutzen SEEPEX Exzenterschneckenpumpen, um Rohöl in Benzin und Diesel umzuwandeln. Sie müssen rauen Bedingungen, wie hohen Temperaturen und korrosiven Materialien standhalten.
Unsere flexible Technologie bewältigt die vielfältigen Anwendungsherausforderungen in der petrochemischen Industrie. Unsere Pumpen lassen sich in jeder Position installieren, egal ob horizontal, vertikal, halbtauchfähig oder in einem Tank.
Sie können unter mit extrem niedrigem NPHSa (Net Positive Suction Head ) betrieben werden und eignen sich für unterschiedliche Viskositäten. Ihre besonderen Eigenschaften kommen besonders bei hochviskosen, abrasiven und scherempfindlichen Medien mit oder ohne Feststoffen zur Geltung.
Für die Verarbeitung von Erdöl und Gas müssen große Kohlenwasserstoffmoleküle in kleinere Verbindungen zerlegt werden. Beim sogenannten "Cracken" werden dem Öl Zusatzstoffe beigemischt, die zur Aufschlämmung führen, damit das Gemisch im Anschluss besser weitergefördert werden kann. .
Dieser und andere Prozesse erfordern eine genaue Dosierung der Chemikalien. Unsere Pumpen der MD-Baureihe dosieren Korrosionsinhibitoren, Emulsionsbrecher und Flockungsmittel genau.
Dabei ist auch die Behandlung des Prozesswassers von großer Wichtigkeit. Neue Umweltgesetze schreiben vor, dass Pumpen ölhaltige Wassergemische mit wenig Scherung fördern müssen, um sie effizient zu trennen. Sie müssen auch mit niedrigen bis hohen Trockenstoffgehalten umgehen können.