Produkte
Pumpen
SEEPEX-Logo-with-IR_RGB.png

Die petrochemische Industrie prägt die moderne Lebensweise. Sie stellt Komponenten für viele Produkte her, die wir täglich verwenden, wie Kunststoffe, Medikamente, Kleidung und Elektronik.

Weiterverarbeitung von Erdöl und Erdgas

Die petrochemische Industrie verwandelt Erdöl und Erdgas in Chemikalien. In vielen Branchen, wie bspw. für Kosmetik, Unterhaltungselektronik, im Transport- und Bauwesen sowie in der Textilindustrie werden die Erzeugnisse der Petrochemie benötigt.

Text-Image-Appl-Petrochemicals.jpg

Vielseitige Lösungen für viele Anwendungen

Unsere Pumpen fördern Flüssigkeiten, mischen Chemikalien und sorgen in der petrochemischen Industrie für einen reibungslosen Ablauf. Unsere Spezialpumpen eignen sich dabei fast für jede Aufgabe in der petrochemischen Industrie.

Sie sind unerlässlich, da sie kompakt sind und schwierigen Bedingungen standhalten. Sie eignen sich hervorragend für alle heißen oder Hochdruckbedingungen. Damit eignen sie sich perfekt für den Umgang mit Chemikalien, die in petrochemischen Prozessen eingesetzt werden.

Raffinerien nutzen SEEPEX Exzenterschneckenpumpen, um Rohöl in Benzin und Diesel umzuwandeln. Sie müssen rauen Bedingungen, wie hohen Temperaturen und korrosiven Materialien standhalten.

Unsere flexible Technologie bewältigt die vielfältigen Anwendungsherausforderungen in der petrochemischen Industrie. Unsere Pumpen lassen sich in jeder Position installieren, egal ob horizontal, vertikal, halbtauchfähig oder in einem Tank.

Sie können unter mit extrem niedrigem NPHSa (Net Positive Suction Head ) betrieben werden und eignen sich für unterschiedliche Viskositäten. Ihre besonderen Eigenschaften kommen besonders bei hochviskosen, abrasiven und scherempfindlichen Medien mit oder ohne Feststoffen zur Geltung.

Für die Verarbeitung von Erdöl und Gas müssen große Kohlenwasserstoffmoleküle in kleinere Verbindungen zerlegt werden. Beim sogenannten "Cracken" werden dem Öl Zusatzstoffe beigemischt, die zur Aufschlämmung führen, damit das Gemisch im Anschluss besser weitergefördert werden kann. .

Dieser und andere Prozesse erfordern eine genaue Dosierung der Chemikalien. Unsere Pumpen der MD-Baureihe dosieren Korrosionsinhibitoren, Emulsionsbrecher und Flockungsmittel genau.

Dabei ist auch die Behandlung des Prozesswassers von großer Wichtigkeit. Neue Umweltgesetze schreiben vor, dass Pumpen ölhaltige Wassergemische mit wenig Scherung fördern müssen, um sie effizient zu trennen. Sie müssen auch mit niedrigen bis hohen Trockenstoffgehalten umgehen können.

Web-Banner-Care1.jpg

Zuverlässiger Durchfluss für jeden petrochemischen Prozess

SEEPEX-Lösungen für die petrochemische Industrie

Injektion von Katalysatoraufschlämmung

Bei der Polymerisation werden pulverförmige Katalysatoren verwendet, die mit Mineralöl gemischt und gegen hohen Druck in den Reaktor eingebracht werden. Die Pumpen der Baureihe NS sind aufgrund ihrer geringen Scherung und minimalen Pulsation die ideale Wahl.

Abwasser- und Schlammbehandlung in Raffinerien

SEEPEX-Pumpen fördern öliges Wasser und Schlämme und können Öl aus Abscheidern abschöpfen. Betreiber verwenden sie auch für Gasflotationsanlagen und offene Abflusstanks.

Vielseitige Installationsmöglichkeiten

SEEPEX-Exzenterschneckenpumpen können vielseitig eingesetzt werden, benötigen wenig Standfläche und haben einen niedrigen NPSHa-Wert.

Dosierung

Unsere MD-Dosierpumpen dosieren Korrosionsinhibitoren, Flockungsmittel und andere Chemikalien genau und gleichmäßig.

Petrochemische Industrie: Herausforderungen meistern, Chancen ausloten

Die petrochemische Industrie steht vor einigen schwierigen Herausforderungen, hat aber auch einige aufregende Möglichkeiten vor sich. In verschiedenen Branchen besteht eine starke Nachfrage nach petrochemischen Produkten. Aber Einflüsse, wie schwankende Ölpreise und Spannungen zwischen den Ländern können sich auf Angebot und den Preis auswirken.

Eine weitere Herausforderung ist der Umweltschutz. Die Menschen sind besorgt über Plastikmüll und die Verschmutzung durch die Petrochemie. Sie wollen, dass die Industrie Wege findet, diese Produkte herzustellen, ohne die Umwelt zu schädigen. Außerdem ist die Frage, was mit all dem Plastikmüll geschehen soll, ein globales Problem, das gelöst werden muss.

Dazu kommt ein sich stetig veränderndes politisches Umfeld und ein schwankender Markt. Die Regeln für Unternehmen werden immer strenger, und die Branche ist stark auf fossile Brennstoffe angewiesen. Faktoren wie Öl- und Gaspreise sowie internationale Konflikte erschweren es petrochemischen Unternehmen, ihre Zukunft verlässlich zu planen. Dadurch wird es für sie auch anspruchsvoller, in neue Technologien zu investieren und langfristige Strategien zu entwickeln.

Trotzdem gibt es einige zukunftsträchtige Möglichkeiten. Unternehmen überdenken ihr Recycling und finden Wege, Petrochemikalien aus erneuerbaren Quellen herzustellen. Investitionen in neue Ideen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen könnten zu innovativen Lösungen führen.

Eine Chance besteht darin, neue Technologien zu nutzen, um die Dinge zu verbessern. So kann beispielsweise der Einsatz digitaler Tools und Automatisierung petrochemischen Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten und Abfall zu reduzieren.

Neue Technologien werden entwickelt, die die petrochemische Produktion mittelfristig sauberer und weniger umweltschädlich machen könnten. Und ein wichtiger Teil davon ist der richtige Einsatz von Pumpenlösungen. Mit SEEPEX Digital Solutions und Pumpen können wir die petrochemische Produktion auf intelligente Weise sauberer und nachhaltiger machen.